Serviervorschlag für Mare Santo

Das Ritual eines Sommeliers, erklärt für alle, die es richtig machen wollen.

Temperatur

Ideale Serviertemperatur: 5 bis 7 °C.
Möchten Sie mehr Komplexität entdecken? Lassen Sie ihn leicht auf 10 °C erwärmen.

So kühlen Sie richtig:

Stellen Sie ihn in einen Kübel mit gleichen Teilen Eis und Wasser

Lassen Sie ihn dort etwa 20 Minuten ruhen

Verwenden Sie niemals das Gefrierfach – es schockt den Wein und macht den Geschmack flach

Bei niedrigeren Temperaturen werden Sie Frische bemerken.
Etwas wärmer? Sie könnten Meeresbrise, nassen Stein oder sogar wilde Kräuter entdecken.

Group_111.png
Group_110_2.png

Das richtige Glas auswählen

Verwenden Sie immer ein tulpenförmiges Glas – unten breit, oben schmaler.
Diese Form lässt die Aromen besser entfalten und die Kohlensäure bleibt fein und gleichmäßig.

Wenn Sie kein solches Glas haben, können Sie auch ein normales Weißweinglas verwenden.
Vermeiden Sie Flöten- und Coupégläser: Sie halten den Duft entweder zurück oder lassen ihn zu schnell verblassen.

Das Ziel ist es, Mare Santo langsam zu öffnen, wie etwas, das zum Leben erwacht.

Die Flasche

Open It with Control
No noise. No sudden movements.


Here’s how I open every bottle of Mare Santo:
Remove the foil and loosen the cage - but leave it on.
Hold the cork with one hand, and the base of the bottle with the other.
Gently twist the bottle (not the cork) while keeping pressure on the top.
Let the cork release with a soft sigh, not a pop.

This isn’t just about sound, it’s about respecting the pressure the sea gave it.

Group_113.png

Eine letzte Geste

Bevor Sie einen Schluck nehmen, halten Sie das Glas an Ihr Ohr.
Wenn Sie ein leises Zischen hören, ist Mare Santo lebendig.
Das ist keine Spielerei. Es ist das leise Geräusch von etwas Echtem.

– A. Serra, Sommelier

Group_112.png

Gießen wie ein Profi

Nicht alles auf einmal eingießen. Gehen Sie in drei Schritten vor:

Neigen Sie das Glas um 45 °
Gießen Sie die Hälfte ein und warten Sie einige Sekunden
Gießen Sie dann langsam den Rest ein

Dadurch wird Schaum reduziert, die Kohlensäure bleibt fein und der Wein kann sich entfalten.

Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie den Wein in das Glas einfüllen, nicht hineinschütten.

Eine letzte Geste

Bevor Sie einen Schluck nehmen, halten Sie das Glas an Ihr Ohr.
Wenn Sie ein leises Zischen hören, ist Mare Santo lebendig.
Das ist keine Spielerei. Es ist das leise Geräusch von etwas Echtem.

– A. Serra, Sommelier

Group_93.png IMG_9187_horizontal_1.png

Hold the glass to your ear.
If it fizzles softly, it’s alive.

That’s the sea, not the bubbles.

Bewahren Sie den Zauber des Meeres
Perfekte Übereinstimmungen aus Land und Meer
Kreieren Sie atemberaubende Cocktails, inspiriert vom Meer

Stimmen aus der ganzen Welt

<p>Gegrilltem Weißfisch (Wolfsbarsch, Heilbutt)</p>

<p>Frischem Ziegenkäse oder mildem Chèvre</p>

ou can taste citrus and stone fruits. Especially clear are the lemon peel, pear, and apple notes. There are also aged flavors like yeast and rice malt. The balance between sweetness and acidity is excellent. The finish has a strong mineral taste. This is a wine of excellent quality. It’s great to drink now but also has aging potential.

Folgen Sie uns auf Social Media